• Bruderschaft
  • Amtsleutetag
  • Amtsleutespiel
  • Galerie

Nächster Amtsleutetag am 19. Oktober 2023

Jeweils am 1. Donnerstag nach Gallus findet der Amtsleutetag statt. Am Amtsleutetag sind die Bruderschaftsmitglieder mit Einwilligung des Regierungsrats von den Amtsgeschäften freigestellt. Sie treffen sich um 11.30 Uhr in der Altdorfer Pfarrkirche St. Martin zu einem Gedenkgottesdienst.

Der eigentliche Höhepunkt des Amtsleutetags bildet das Amtsleuteessen. Das gesellige Zusammensein ermöglicht den ämterübergreifenden Kontakt unter Kantonsangestellten und mit Vertretern der drei urnerischen Staatsgewalten, die als Ehrengäste anwesend sind. 
   


Rückblick auf die 407. GV der Amts- und Spielleute Uri

Rückblickend auf den Anlass hier zwei Berichte aus den Medien sowie der Link zur Galerie:

- Link: Der Bericht in der Urner Zeitung vom 21. Oktober 2022
- Link: Der Bericht im Urner Wochenblatt vom 22. Oktober 2022
- Link: Fotos des Anlasses 2022 auf unserer Homepage


 

Programm der 407. Bruderschaftsversammlung

Datum der Versammlung:

20. Oktober 2022

 

 

Das Programm:
11.30 Uhr - Gottesdienst in St. Martin
12.50 Uhr - Einzug in den Urstiersaal
13.00 Uhr - Amtsleutespiel, Begrüssung durch Frau Vogt, Suppe
13.40 Uhr - Bruderschaftversammlung
14.10 Uhr - Hauptgang
15.15 Uhr - Obrigkeitliche Ansprache durch Herrn Landammann Urs Jannet
15.30 Uhr - Dessert und Kaffee
16.00 Uhr - Schlusswort Frau Vogt
17.00 Uhr - Schliessung des Lokals

 

Einladung zur 407. Jahrzeit der Bruderschaft

Die 407. Jahrzeit der Bruderschaft der Urner Amtsleute findet am Donnerstag, 20. Oktober 2022, um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Altdorf statt.

Die Amtsleute sind satzungsgemäss aufgerufen, zum ehrenden Andenken an die verstorbenen Bruderschaftsmitglieder diesen Gedächtnisgottesdienst mitzufeiern.

Anschliessend sind die Ehrengäste und Mitglieder der Bruderschaft zur Bruderschaftsversammlung und -mahl in den Uristiersaal der Dätwyler AG eingeladen.

 

Diese Anzeige gilt für die Mitglieder der Bruderschaft als offizielle Einladung.

Altdorf, 5. September 2022


Bruderschaft der Urner Amtsleute

Antonella Valente

Bruderschaftsvogt


Rückblick auf die 406. GV der Amts- und Spielleute Uri

Rückblickend auf den Anlass hier zwei Berichte aus den Medien sowie der Link zur Galerie:

- Link: Der Bericht in der Urner Zeitung vom 21. Oktober 2021
- Link: Der Bericht im Urner Wochenblatt vom 21. Oktober 2021
- Link: Fotos des Anlasses 2021 auf unserer Homepage


 

Einladung zur 406. Jahrzeit der Bruderschaft

Die 406. Jahrzeit der Bruderschaft der Urner Amtsleute findet am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Altdorf statt. Die Amtsleute sind satzungsgemäss aufgerufen, zum ehrenden Andenken an die verstorbenen Bruderschaftsmitglieder diesen Gedächtnisgottesdienst mitzufeiern. Anschliessend sind die Ehrengäste und Mitglieder der Bruderschaft zu Bruderschaftsversammlung und -mahl in den Uristiersaal der Dätwyler AG eingeladen.

 

 

Auf Grund der Corona-Pandemie wird der gesamte Amtsleutetag als Zertifikatsanlass durchgeführt. Vor Einlass an den kirchlichen und profanen Teil des Amtsleutetages ist ein Zertifikat vorzuweisen (3G: Geimpft, Getestet, Geheilt). Damit kann der Anlass mit dem höchstmöglichen Schutz durchgeführt werden und bietet die Möglichkeit den Anlass ohne Schutzmaske feiern zu können.

Bereits 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes respektive des Amtsleuteessens sind die Einlässe offen und die Prüfung des Zertifikats durch das Fachpersonal möglich.

 

Diese Anzeige gilt für die Mitglieder der Bruderschaft als offizielle Einladung.

Altdorf, 31. August 2021


Bruderschaft der Urner Amtsleute
Markus Frösch, Vogt


Newsletter anmelden für aktuelle Informationen

Für Alle die jeweils die neusten Infos zum Amtsleutetag und der Bruderschaft erhalten möchten, empfehlen wir den neuen Newsletter auf unserer Seite zu abonnieren. 

Mit dem Newsletter erhalten Sie den Termin des Amtsleutetags rechtzeitig, um ihn in die Agenda einzutragen. Und nach dem Amtsleutetag erhalten Sie selbstverständlich auch die Info, wenn die Berichterstattung und die Galerie zum Amtsleutetag aufgeschaltet ist.

Rechts unten können Sie den Newsletter abonnieren. Klicken Sie auf «Anmelden», geben Name und Emailadresse an und klicken dann auf «Abonnieren». Sie erhalten danach eine Email, in der Sie die Anmeldung abschliessen müssen. Selbstverständlich können Sie auf dem selben Weg den Newsletter auch jederzeit wieder abmelden.


 

ABSAGE des 406. Amtsleutetages vom Donnerstag, 22. Oktober 2020

Die 406. Jahrzeit der Bruderschaft der Urner Amtsleute vom Donnerstag, 22. Oktober 2020, wird ABGESAGT und auf den Donnerstag, 21. Oktober 2021 vertagt.

Auf Grund der Corona-Pandemie kann der traditionelle Anlass der Urner Amts- und Spielleute im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die Amtsleute werden aufgerufen, den Donnerstag, 21. Oktober im Jahr 2021 zum ehrenden Andenken an die verstorbenen Bruderschaftsmitglieder im Gedächtnisgottesdienst und der anschliessenden Bruderschaftsversammlung am gemeinsamen Bruderschaftsmahl freizuhalten.

Diese Anzeige gilt für die Mitglieder der Bruderschaft als offizielle ABSAGE.

Altdorf, 28. August 2020                                                   

Bruderschaft der Urner Amtsleute
Markus Frösch, Vogt 


Rückblick auf die 405. GV der Amts- und Spielleute Uri

Rückblickend auf den Anlass hier zwei Berichte aus den Medien sowie der Link zur Galerie:

- Link: Der Bericht in der Urner Zeitung vom 18. Oktober 2019
- Link: Der Bericht im Urner Wochenblatt vom 19. Oktober 2019
- Link: Fotos des Anlasses 2019 auf unserer Homepage


 

Programm der 405. Bruderschaftsversammlung

Datum der Versammlung:

17. Oktober 2019

 

 

Das Programm:
11.30 Uhr - Gottesdienst in St. Martin, geleitet von Pfarrer Daniel Krieg, Musikalische Gestaltung und Amtsleutechor
12.50 Uhr - Einzug in den Urstiersaal
13.00 Uhr - Amtsleutespiel, Begrüssung durch Herrn Vogt, Suppe
13.40 Uhr - Bruderschaftversammlung
14.10 Uhr - Hauptgang
15.15 Uhr - Obrigkeitliche Ansprache durch Herrn Landammann Roger Nager
15.30 Uhr - Dessert und Kaffee
16.00 Uhr - Schlusswort des Herrn Vogt
17.00 Uhr - Schliessung des Lokals

 

Rückblick auf die 404. GV der Amts- und Spielleute Uri

Rückblickend auf den Anlass hier zwei Berichte aus den Medien sowie der Link zur Galerie:

- Link: Der Bericht in der Urner Zeitung vom 20. Oktober 2018
- Link: Der Bericht im Urner Wochenblatt vom 20. Oktober 2018
- Link: Fotos des Anlasses 2018 auf unserer Homepage


 

Programm der 404. Bruderschaftsversammlung:

Datum der Versammlung:

18. Oktober 2018

 

 

 

 

 

 

Das Programm:
11.30 Uhr - Gottesdienst in St. Martin, geleitet von Pfarrer Daniel Krieg, Musikalische Gestaltung durch Barbara Domedi-Tresch und Amtsleutechor
12.50 Uhr - Einzug in den Urstiersaal
13.00 Uhr - Amtsleutespiel, Begrüssung durch Herrn Vogt, Suppe
13.40 Uhr - Bruderschaftversammlung
14.10 Uhr - Hauptgang
15.15 Uhr - Obrigkeitliche Ansprache durch Herrn Landammann Roger Nager
15.30 Uhr - Dessert und Kaffee
16.00 Uhr - Schlusswort des Herrn Vogt
17.00 Uhr - Schliessung des Lokals
 

 

Amtsleutechor: Freude am Singen? Dann melde Dich bitte!

Auch dieses Jahr suchen wir Leute aus der kantonalen Verwaltung und der UKB, die Lust haben, gemeinsam den Gottesdienst am Amtsleutetag mitzugestalten. Auch unsere Frauengruppe freut sich auf jede Unterstützung!

Dieses Jahr singen wir Gospel. Gospel bedeutet Rhythmus, Freude am Leben, ausgedrückt durch unsere Stimmen.
Auch wenn Deine Stimme noch nicht operettentauglich ist, so macht das gar nichts, denn schliesslich wird vorgängig unter der Leitung von Kurt Rohrer geübt. Geprobt wird an den Montagen ab 18. September, jeweils ab 19:30h. Den Probenplan werden wir Dir zusenden.

Die Hauptprobe wird am 19. Oktober 2017, kurz vor dem Amtsleute-Gottesdienst stattfinden.
Darum werden hiermit alle Sänger/innen und Gesangsbegeisterten der Amtsleutebruderschaft aufgerufen, sich bis 13. September 2017 bei Norbert Cathomas (Adresse s. unten) zu melden. Das Probenprogramm werden wir Dir anschliessend zustellen.

Anmeldung an: Norbert Cathomas unter Angabe von Name, Vorname, Handy oder Festnetz bzw. Mailadresse

 

Meldung an: Norbert Cathomas

• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
• 079 343 31 51 (bitte via SMS)

word-icon Anmeldeformular Amtsleutechor


 

Rückblick auf die 403. GV der Amts- und Spielleute Uri

Rückblickend auf den Anlass hier zwei Berichte aus den Medien sowie der Link zur Galerie:

- Link: Der Bericht in der Urner Zeitung vom 20. Oktober 2017
- Link: Der Bericht im Urner Wochenblatt vom 21. Oktober 2017
- Link: Fotos des Anlasses 2017 auf unserer Homepage


 

Weitere Beiträge …

  • Programm der 403. Bruderschaftsversammlung:
  • Rückblick auf die 402. GV der Amts- und Spielleute Uri
  • Programm der 402. Bruderschaftsversammlung:
  • Festschrift der Amtsleute Uri zum Jubiläum 2014
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

Bruderschaft

  • Vereinszweck
  • Vereinsmitglieder
  • Mitglied werden...
  • Geschichte

Vorstand

  • Vorstand
  • Kontakt

Anmeldung Newsletter

  • Bruderschaft
  • Amtsleutetag
  • Amtsleutespiel
  • Galerie